2,50 - 3,99 € Archives - traubenpresse - Supermarkt, super Wein https://www.traubenpresse.eu Supermarkt, super Wein. Fri, 05 Mar 2021 19:37:57 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.7.12 Folonari – Merlot https://www.traubenpresse.eu/folonari-merlot/ Sat, 11 Jul 2015 10:00:34 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=2800 Traubenpresse - Header zu dem Wein Folonari

Traubenpresse - Kaufort von dem Wein FolonariTraubenpresse - Bewertung von dem Wein FolonariTraubenpresse - Preis von dem Wein Folonari

Der Beitrag Folonari – Merlot erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Traubenpresse - Header zu dem Wein Folonari

Traubenpresse - Kaufort von dem Wein FolonariTraubenpresse - Bewertung von dem Wein FolonariTraubenpresse - Preis von dem Wein Folonari

Traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein FolonariTraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Folonari

Was kann der Wein?

Dieser Wein krempelt die Ärmel hoch und will scheinbar allen zeigen, wie es richtig gemacht wird. Er ist unglaublich würzig und erinnert an Zimt und Muskatnuss. Und wo wir gerade dabei sind, der Wein hat auch etwas Nussiges an sich und man könnte in dem Fall an Wallnüsse denken. Dieses Nussige mit der leicht holzigen Note spiegelt den Geschmack gut wieder, denn woran es dem Wein wirklich nicht fehlt, ist Holzaroma. Ein wenig so, als ob man in einem Nadelwald stünde.

Was sagst du zu dem Wein?

Geschmacklich erlebt man bei diesem Wein eine Enttäuschung. Er ist sehr eckig, weil alle doch sehr stark ausgeprägten Aromen gegeneinander spielen und keine harmonische Einheit bilden. So springt der Wein von dem Holzgeschmack, der sehr ruppig daherkommt, zu den starken Gewürzen und wieder zurück. Keine wirkliche Freude beim Trinken.

Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich diesen Wein bevorzugt nicht trinken. Es macht wirklich keinen Spaß, diesen Wein zu trinken und ich würde es schon als unangenehm bezeichnen. Also lieber etwas anderes wählen.

Der Beitrag Folonari – Merlot erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Arcale – Merlot https://www.traubenpresse.eu/arcale-merlot/ Wed, 08 Jul 2015 10:00:33 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=2796 Traubenpresse - Header zu dem Wein Arcale

Traubenpresse - Kaufort von dem Wein ArcaleTraubenpresse - Bewertung von dem Wein ArcaleTraubenpresse - Preis von dem Wein Arcale

Der Beitrag Arcale – Merlot erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Traubenpresse - Header zu dem Wein Arcale

Traubenpresse - Kaufort von dem Wein ArcaleTraubenpresse - Bewertung von dem Wein ArcaleTraubenpresse - Preis von dem Wein Arcale

Traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein ArcaleTraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Arcale

Was kann der Wein?

Dieser Merlot ist mit Abstand der kräftigste von allen – wenn man allein von seinem Duft ausgeht. Im ersten Moment erinnert der Wein an dunkle rote Früchte, wie Brombeeren, und hat gleichzeitig etwas von getrockneten Pflaumen oder Datteln. Klingt im ersten Moment, als ob der Wein nur etwas für die ruhigeren Abende wäre, aber er hat auch eine andere Seite, die eine gewisse Frische mit sich bringt, was sich jedoch nicht im Vordergrund abspielt. Man könnte vereinfacht sagen, dass der Wein fruchtig-frisch duftet. Wer es genauer wissen mag – der Eindruck bzw. der Gedanke an etwas Frisches in Verbindung mit dem Getrockneten ruft vielleicht die Erinnerung an Heu wach.

Probiert man diesen fruchtig-frischen Wein, schmeckt man als Erstes etwas leicht Süßliches. Dieser Eindruck bleibt allerdings nur sehr kurz, denn es folgt ihm eine kurze Spitze aus Säure, die jedoch sehr schnell wieder verschwindet. Anschließend machen sich die Tannine immer deutlicher bemerkbar und bestimmen das Finale des Weins. Dabei ist alles nicht wirklich aufdringlich, sondern es hält sich im Großen und Ganzen die Waage.

Was sagst du zu dem Wein?

Vom ersten Eindruck her würde man einen kräftigen Rotwein erwarten, den man unbedingt mit etwas zu essen kombinieren sollte. Die intensive Nase verleitet einen zu diesem Denken, doch ganz so ist dem nicht. Es ist vielmehr ein Wein, den man einfach mal so trinken kann und das zu jeder Gelegenheit. Sei es abends auf dem Sofa, zu einem Abendessen oder auf der Terrasse, wenn die Sonne anfängt, unterzugehen. Der Wein passt wirklich immer.

Der Beitrag Arcale – Merlot erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Vescovino – Chianti https://www.traubenpresse.eu/vescovino-chianti/ Mon, 24 Nov 2014 19:50:23 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=2445 Traubenpresse - Header zu dem Wein Vescovino Chianti

Traubenpresse - Kaufort von dem Wein Vescovino ChiantiTraubenpresse - Bewertung von dem Wein Vescovino ChiantiTraubenpresse - Preis von dem Wein Vescovino Chianti

Der Beitrag Vescovino – Chianti erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Traubenpresse - Header zu dem Wein Vescovino Chianti

Traubenpresse - Kaufort von dem Wein Vescovino ChiantiTraubenpresse - Bewertung von dem Wein Vescovino ChiantiTraubenpresse - Preis von dem Wein Vescovino Chianti

Traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein Vescovino ChiantiTraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Vescovino Chianti

Was kann der Wein?

Ein wirklich interessanter Wein, der im ersten Moment gar nicht mal so eindeutig zu „erschmecken“ ist. Wüsste ich es nicht besser, würde ich im ersten Moment an eine Cranberry-Schorle denken. Eine wirklich dezente Fruchtnote, die da mitschwingt und dazu etwas leicht Säuerliches, was in diesem Fall wirklich nicht negativ gemeint ist. Irgendwie hat es etwas Sommerliches. Doch der Wein scheint noch mehr zu können, als Sommerlaune zu versprühen, denn man merkt ihm schon eine würzige Note an, die in Richtung Vanille und Karamell tendiert.

Probiert man den Wein, kommt die Erinnerung an Cranberry und Granatapfel nochmal vollständig an. Das schmeckt und macht Freude. Dabei merkt man dann doch die Säure, aber die unterstützt den Eindruck der Früchte, anstatt unangenehm aufzufallen. Darüber hinaus bleibt der erwartete Geschmack von Tanninen aus und der Wein bleibt fruchtig-säuerlich erfrischend. Also einer der wirklich leichten Sorte.

Was sagst du zu dem Wein?

Der Wein ist erfrischend leicht, mit unglaublichen Aromen, die einen an Cranberrys und Granatapfel erinnern. Darüber hinaus fehlen ihm die Tannine, was ihn zu einem sehr leichten, unkomplizierten Wein macht, der sich unheimlich gut im Sommer auf der Terrasse genießen lässt. Zu großartig mehr würde ich ihn nicht empfehlen.

Der Beitrag Vescovino – Chianti erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Viñas del Rey – Tempranillo https://www.traubenpresse.eu/vinas-del-rey-tempranillo/ Sat, 18 Oct 2014 19:38:56 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=2179 traubenpresse - Header zu dem Wein Viñas del Rey

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Viñas del Reytraubenpresse - Bewertung von dem Wein Viñas del Reytraubenpresse - Preis von dem Wein Viñas del Rey

Der Beitrag Viñas del Rey – Tempranillo erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
traubenpresse - Header zu dem Wein Viñas del Rey

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Viñas del Reytraubenpresse - Bewertung von dem Wein Viñas del Reytraubenpresse - Preis von dem Wein Viñas del Rey

traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein Viñas del Reytraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Viñas del Rey

Was kann der Wein?

Vom ersten Moment an zu urteilen kein Wein, der Spaß machen wird. Total dumpf wirkt er und riecht nach feuchtem altem Holz, das schon zu lange im Keller liegt. Es fehlt jegliche Frische und so wirkt er sehr drückend und erschlagend, alleine schon beim Riechen. Bei dem wüsste ich tatsächlich nicht, was ich geschmacklich erwarten soll, denn wenn er so schmeckt, wie er riecht…dann gute Nacht.

Aber trotz aller Zweifel mal einen Schluck nehmen – tja, zwar was ganz anderes als man denken würde, aber das heißt ja leider nicht unbedingt besser. Der Wein schmeckt total metallisch und darüber hinaus irgendwie wässrig. Sehr ähnlich dem Epulum und dem Montelciego. Genauso wenig Frucht, genauso sauer und wieder gefolgt von Tanninen wie bei den beiden Vorgängern.

Was sagst du zu dem Wein?

Reicht jetzt auch mit solchen Weinen – absolut kein Spaß. Egal, welchen Wein ihr nehmt, auf keinen Fall den!

Der Beitrag Viñas del Rey – Tempranillo erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Freixenet Mederaño https://www.traubenpresse.eu/freixenet-mederano/ Sat, 18 Oct 2014 19:35:38 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=2168 traubenpresse - Header zu dem Wein Freixenet Mederano

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Freixenet Mederanotraubenpresse - Bewertung von dem Wein Freixenet Mederanotraubenpresse - Preis von dem Wein Freixenet Mederano

Der Beitrag Freixenet Mederaño erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
traubenpresse - Header zu dem Wein Freixenet Mederano

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Freixenet Mederanotraubenpresse - Bewertung von dem Wein Freixenet Mederanotraubenpresse - Preis von dem Wein Freixenet Mederano

traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein Freixenet Mederanotraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Freixenet Mederano

Was kann der Wein?

Oh man, das wird eine harte Nuss. Allein schon der Geruch lässt meine Haare im Nacken senkrecht stehen. Total künstlich. Riecht wie Zucker mit Kirscharoma von der ganz schlimmen Sorte.

Was sagst du zu dem Wein?

Man probiert ja vieles und allem inneren Widerstand gegen diesen Wein zum Trotz auch den und ich muss sagen: ich verstehe wirklich nicht, wie man einen solchen Wein herstellen kann!? Das ist wirklich unfassbar, wie sehr ich diesen Wein ablehne – um es freundlich und milde auszudrücken.

Total künstliche Kirscharomen und auf eine widernatürliche Art süß, ohne, dass da noch irgendwas anderes ist. Auf keinen Fall würde ich mir den jemals kaufen und noch nicht mal…nein, einfach niemals!

Der Beitrag Freixenet Mederaño erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Käfer – Shiraz https://www.traubenpresse.eu/kaefer-shiraz/ Fri, 18 Apr 2014 17:49:07 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=881 traubenpresse - Header zu dem Wein Käfer

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Käfertraubenpresse - Bewertung von dem Wein Käfertraubenpresse - Preis von dem Wein Käfer

Der Beitrag Käfer – Shiraz erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
traubenpresse - Header zu dem Wein Käfer

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Käfertraubenpresse - Bewertung von dem Wein Käfertraubenpresse - Preis von dem Wein Käfer

traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein Käfertraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Käfer

Was kann der Wein?

Der Wein des Abends, den jeder ständig im Glas haben wollte und somit auch derjenige, von welchem alle Flaschen am Ende des Abends leer waren. Das ist schonmal ein sehr gutes Zeichen für einen Wein.

Wenn man an ihm riecht, dann merkt man, dass dieser Shiraz einer von der kräftigen Sorte ist. Dieser Eindruck kommt durch den Duft von Rauch und Holz, das einem entgegenströmt, wenn man mal seine Nase hinhält. Doch nicht nur das, er hat auch etwas würziges, was man aus dem heimischen Gewürzregal kennt und einen an Pfeffer und Lorbeerblätter erinnert. Besonders den Pfeffer merkt man in der Nase, nicht weil man niesen muss, sondern vielmehr weil es dem Wein eine gewisse Schärfe gibt. Nicht unbedingt etwas, was jeder mag, aber man muss sagen das die Kombination von dem holzig-rauchigen und den würzigen den Wein so erscheinen lässt, wie man sich eben ein Shiraz vorstellt: rassig und kräftig.

Also mit dem Vorspiel genehmigt man sich gerne mal ein Schluck von dem Wein und zugegebenermaßen, er ist doch etwas anders, als ich im ersten Moment erwartet hatte, viel fruchtiger. Es erinnert an diese dunklen saftigen Früchte wie Brombeere oder Pflaume. Das gibt dem Wein eine weichere Seite, welche sich mit der Säure im Wein verbindet. Diese ist allerdings nicht wirklich spürbar und zusammen mit den dunklen Früchten landet man irgendwo bei Kirschen und Johannisbeeren. Was man allerdings wirklich merkt, sind die Tannine. Die geben dem Wein seine Kraft und sein sehr voluminöses Auftreten.

Was sagst du zu dem Wein?

Der Wein ist wahrscheinlich mit Abstand, der beste Shiraz den wir an diesem Abend hatten und den kann man sich ruhig mal gönnen. Allerdings würde ich diesen eher zu einem Essen kombinieren oder zumindest zu etwas zu knabbern, denn als Solist kann er dann doch ein wenig zu heftig sein.

Was ich ein wenig schade finde, ist das der Wein ein Tick zu wenig Säure hat, das hätte ihm wirklich gut getan da diese die Wucht und Kraft des Weines ein wenig aufbricht und somit ließe dich der Wein einfacherer trinken.

Der Beitrag Käfer – Shiraz erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Badgers Creek – Cabernet & Shiraz https://www.traubenpresse.eu/badgers-creek-cabernet-shiraz/ Fri, 18 Apr 2014 17:45:46 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=868 traubenpresse - Header zu dem Wein Badgers Creek

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Badgers Creektraubenpresse - Bewertung von dem Wein Badgers Creektraubenpresse - Preis von dem Wein Badgers Creek

Der Beitrag Badgers Creek – Cabernet & Shiraz erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
traubenpresse - Header zu dem Wein Badgers Creek

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Badgers Creektraubenpresse - Bewertung von dem Wein Badgers Creektraubenpresse - Preis von dem Wein Badgers Creek

traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein Badgers Creektraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Badgers Creek

Was kann der Wein?

Im ersten Moment ein…interessanter Wein, der besonders Liebhabern von Schafkäse gefallen würde, denn dieser Geruch schlägt einem am Anfang entgegen: Schaf und Stall. Das mag jetzt vielleicht verschreckend klingen, kann aber auch seinen ganz eigenen Reiz haben, so wie der Käse eben. Dieser Duft, so will ich das jetzt mal formulieren, verdünnt sich mit der Zeit und schafft ein wenig Platz für Pflaumen und Gewürznelken. Hat schon etwas leicht weihnachtliches könnte man meinen.

Doch nicht genug, er hat auch andere Qualitäten undzwar eine etwas weichere und leicht fruchtige. Es geht so ein wenig in die Richtung von Kirsche und Erdbeere. Sehr angenehm und wirklich spannend, da man immer das mehr riecht, was man grade riechen möchte.

Im ersten Moment denkt man sich, dass der Wein doch sehr angenehm ist, da er sehr schön warm und weich ist. Dann kommt doch noch eine leichte Süße, die dem Wein den Hauch von „Billig“ gibt, welcher etwas stört. Hinzu kommen unreife Tannine den den Mund so pelzig machen. Die bleiben dann auch noch länger auf der Zunge, sodass es wirklich etwas unangenehm ist.

Was sagst du zu dem Wein?

Nein, ich glaub nicht, dass ich mir den noch einmal kaufen würde. Am Anfang der Geruch nach Schafsstall und am Ende diese bitteren und unangenehmen Tannine. Das bedeutet auf der einen Seite einen Einstieg, der keinen Spaß macht und ein unangenehmes Ende, welches lange bleibt. Nicht unbedingt das, was man sich vorstellt für einen Freitag- oder Samstagabend.

Der Beitrag Badgers Creek – Cabernet & Shiraz erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Two Oceans – Sauvignon Blanc https://www.traubenpresse.eu/two-oceans-sauvignon-blanc/ Sun, 23 Feb 2014 17:35:30 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=825 traubenpresse - Header zu dem Wein Two Oceans

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Two Oceanstraubenpresse - Bewertung von dem Wein Two Oceanstraubenpresse - Preis von dem Wein Two Oceans

Der Beitrag Two Oceans – Sauvignon Blanc erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
traubenpresse - Header zu dem Wein Two Oceans

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Two Oceanstraubenpresse - Bewertung von dem Wein Two Oceanstraubenpresse - Preis von dem Wein Two Oceans

traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein Two Oceanstraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Two Oceans

Was kann der Wein?

Der Wein ist wahnsinnig fruchtig, dabei aber nicht überladen. Nur ein Hauch von Zitrone, die einem da aus dem Glas entgegenkommt und dazu irgendwas frisches, kühles. Man könnte meinen es wäre Minze oder Eukalyptus. Unterstützt wird das ganze von etwas, was riecht wie Orangenschale, die man zerdrückt und dadurch dieser Duft nach bitterer Orange sich verteilt.

Probiert man dann den Wein, ist er eher dezent gehalten. Er prallt nicht mit seinen Aromen, und wenn man es böse auslegen möchte, könnte man sagen, dass der Wein recht dünn wirkt. Aber so ist das gar nicht unbedingt, denn die Aromen ziehen mit der Zeit etwas an und werden intensiver, aber nicht so, dass sie stark im Vordergrund stehen. Die Säure ist bei dem Weißwein sehr anständig. Man merkt sie deutlich ohne, dass sie unangenehm auffällt, schmeckt man aber noch länger nach.

Was sagst du zu dem Wein?

Ein sehr dezenter und zurückhaltender Wein, der aber doch recht vernünftig ist. Es ist bei Weitem keine Fruchtexplosion, wie bei man anderen Weinen die wir an dem Abend probiert hatten, aber er besticht durch seine leichte Art. Zu Essen wird er schwer zu kombinieren sein, einfach weil er so leicht ist und ich denke Salat oder ein leichter Fisch wird das höchste der Gefühle sein, was dieser Wein verträgt. Ganz gewiss aber, ist der Wein einer der im Sommer auf der Terrasse Spaß macht und den man ohne Weiteres so wegschlüfen kann, ohne sich große Gedanken zu machen.

Der Beitrag Two Oceans – Sauvignon Blanc erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Blanchet – Chardonnay https://www.traubenpresse.eu/blanchet-chardonnay/ Wed, 12 Feb 2014 09:45:18 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=560 traubenpresse - Header zu dem Wein Blanchet

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Blanchettraubenpresse - Bewertung von dem Wein Blanchettraubenpresse - Preis von dem Wein Blanchet

Der Beitrag Blanchet – Chardonnay erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
traubenpresse - Header zu dem Wein Blanchet

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Blanchettraubenpresse - Bewertung von dem Wein Blanchettraubenpresse - Preis von dem Wein Blanchet

traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein Blanchettraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Blanchet

Was kann der Wein?

Manchmal braucht ein Wein gar nicht das schönste Etikett oder muss der Günstigste sein. Manchmal reicht es auch einfach aus, Werbung zu machen, die jedem im Kopf hängen bleibt. So in dem Fall von Blanchet. Ich denke jeder wird sich an die Werbung erinnern können. Doch reicht gute Werbung aus oder kann der Wein wirklich etwas?

Nun, vom ersten Eindruck her, ist es kein spannender Wein. Er hat so seine fruchtigen Aromen, wenn man an ihm schnuppert. Diese sind dann auch etwas exotischer angehaucht und erinnern ein wenig a Litchi, Orange und Kumquats. Doch insgesamt keine Explosion an Früchten, die dieser Weißwein mit sich bringt.

Probiert man dann den Wein fällt, irgendwie auf, dass er doch recht alkoholisch ist und vielleicht etwas zu sauer. Fruchtig ist er nur sehr wenig und es erinnert wieder an diese Kumquats. Vielleicht noch etwas, ws irgendwie an Toffee erinnert, aber nichts was wirklich bestechend ist.

Was sagst du zu dem Wein?

Wie bereits erwähnt, der Wein ist mir persönlich etwas zu sauer, oder anders gesagt sie steht zu weit im Vordergrund. Dennoch ist es ein ganz passabler Wein, der sich wohl ohne große Überlegungen trinken lässt. Einer von der unkomplizierten Sorte, bei dem man nicht nachdenken muss.

Der Beitrag Blanchet – Chardonnay erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
Nicolas Napoléon – Chardonnay https://www.traubenpresse.eu/nicolas-napoleon-chardonnay/ Wed, 12 Feb 2014 09:40:09 +0000 https://www.traubenpresse.eu/?p=650 traubenpresse - Header zu dem Wein Nicolas Napoléon

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Nicolas Napoléontraubenpresse - Bewertung von dem Wein Nicolas Napoléontraubenpresse - Preis von dem Wein Nicolas Napoléon

Der Beitrag Nicolas Napoléon – Chardonnay erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>
traubenpresse - Header zu dem Wein Nicolas Napoléon

traubenpresse - Kaufort von dem Wein Nicolas Napoléontraubenpresse - Bewertung von dem Wein Nicolas Napoléontraubenpresse - Preis von dem Wein Nicolas Napoléon

traubenpresse - Preis-Leistungs-Verhältnis von dem Wein Nicolas Napoléontraubenpresse - Wiederkaufsrate von dem Wein Nicolas Napoléon

Was kann der Wein?

Sehr französisch dieser Name, vielleicht ja genauso ein Eroberer wie die Person, an die der Name angelehnt ist. Da schenkt ich mir doch gleich mal was ein, und wenn man an dem Wein riecht, so ist er schon recht fruchtig und gleichzeitig ein wenig bissig. Er hat etwas leicht Stechendes in der Nase, erinnert aber an einen Obstsalat oder vielleicht doch mehr an einen Früchtepunch. Der duftet zwar auch immer lecker, aber da schwingt auch immer unterschwellig etwas mit.

Probiert man ihn, erscheint er einem sehr alkoholisch und die Säure ist mehr als deutlich. Sie sticht grade so hervor. Die Säure bleibt beim Trinken auch lange im Mund und hinterlässt so einen bitteren Geschmack. Zwar merkt man, dass da irgendwie etwas fruchtiges mitschwingt, allerdings wird die wenige Frucht auch von Alkohol und Säure überlagert, sodass es nicht wirklich durchkommt.

Was sagst du zu dem Wein?

Ich würde mir lieber einen anderen Wein suchen. Dieser hier ist mir viel zu unausgewogen, hat zu viel Säure und wirkt viel zu alkoholisch um ihn genießbar zu machen. Vielleicht taugt der Wein ja als Schorle, aber dafür hat der Wein eigentlich zu wenig Frucht, damit die Schorle auch Spaß macht.

Also so gesehen, kein Wein, den ich empfehlen würde.

Der Beitrag Nicolas Napoléon – Chardonnay erschien zuerst auf traubenpresse - Supermarkt, super Wein.

]]>